Diese Webseite verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK[x]

KeyShot: KeyShot Studio Professional - Annual

Produkt-Code: X-KS-PSU

KeyShot Studio Professional - Annual (1 Jahr)


Preis auf Anfrage.

Dieses Produkt ist nur als Download verfügbar.




Details

KeyShot Studio Professional - Annual (1 Jahr)

Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden können per Rechnung bezahlen.
Keine automatische Verlängerung nach 1 Jahr. Wir unterbreiten Ihnen rechtzeitig ein attraktives Angebot zur Verlängerung Ihrer Lizenz.

 

KeyShot Studio Professional 14 Tage mit voller Funktionalität testen!

Mit der speziellen Testversion von DOSCH DESIGN können Sie speichern, exportieren, alle Funktionen austesten und rendern ohne Wasserzeichen und ohne Größenbegrenzung.

Die Testversion kann wie folgt heruntergeladen werden:

Test-Code: DOSCHKSTRIAL

Download-Links:
KeyShot Studio 2025.1 Win - 
https://www.keyshot.com/download/386300/
KeyShot Studio 2025.1 Mac - https://www.keyshot.com/download/386302/
 
Anleitung:
1. KeyShot Studio herunterladen und installieren. Starten Sie KeyShot Studio und wählen Sie  "Test starten"
2. Bitte loggen Sie sich in Ihren KeyShot Cloud Account ein - oder erstellen Sie einen neuen.
3. Wählen Sie "Mit Test-Code aktivieren"
4. Geben Sie den exklusiven DOSCH DESIGN Test-Code ein: DOSCHKSTRIAL


Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein attraktives Angebot für eine KeyShot Studio Lizenz. info@doschdesign.com

 

 

KeyShot Studio Professional ist die leistungsstarke 3D-Rendering- und Animationssoftware, die für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und ihre Fähigkeit, beeindruckend realistische Bilder zu erzeugen, bekannt ist. Sie ermöglicht Designern und Ingenieuren, Konzepte und Produkte schnell zu visualisieren und zu präsentieren. KeyShot Studio Professional unterstützt sowohl CPU- als auch GPU-Rendering, was eine hohe Flexibilität und Leistung bei der Erstellung von Echtzeit-Renderings bietet.

Die Software wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Produktdesign, Ingenieurwesen, Verpackungsdesign und Marketing. Sie unterstützt eine breite Palette an Dateiformaten und lässt sich nahtlos in zahlreiche CAD-Programme integrieren. KeyShot bietet Funktionen wie Echtzeit-Änderungen, fortschrittliche Beleuchtungsalgorithmen, eine umfangreiche Materialbibliothek und Cloud-Integration für die Zusammenarbeit im Team.

Mit der Möglichkeit, hochrealistische Animationen und Visualisierungen zu erstellen, ist KeyShot Studio Professional ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Designer und Ingenieure.
 



Neu in KeyShot Studio 2025

Es gibt schnell – und es gibt blitzschnell. Wir freuen uns, Ihnen die schnellste Rendering-Leistung aller Zeiten in KeyShot Studio 2025.1 zu bieten, das auch brandneue Beleuchtungsfunktionen, von Kunden angeforderte UX-Updates und mehr enthält.

Bis zu 20 % schnellere Rendering-Leistung
Machen Sie sich keine Sorgen mehr über diese Durchlaufzeiten. Die neueste Version von Studio bietet Ihnen die bisher schnellste Rendering-Leistung – starten Sie es einfach, um ein flotteres, reaktionsschnelleres Gefühl zu erleben.

Außerdem wurden die Rendering-Zeiten bei der Verwendung von Bump- und normalen Texturen im GPU-Modus beschleunigt. Dies führt zu schnelleren Framezeiten (der Zeit, die zum Erstellen eines einzelnen Frames benötigt wird) und einer schnelleren visuellen Auflösung von Rauschen.

Während das Ausmaß dieser Rendering-Leistungsverbesserungen von der Komplexität Ihrer Szene abhängt, können Sie insgesamt mit einer um bis zu 20 % besseren Leistung rechnen.

Einführung von Planar Lights für benutzerfreundliche Softbox-Beleuchtung
Erfahrene Designer wissen, dass Sie zum Erstellen überzeugender Renderings oft wie ein Fotograf denken und Beleuchtungsmethoden verwenden müssen, die traditionell in Fotostudios verwendet werden. Fotografen im echten Leben verwenden hauptsächlich große Lichtdiffusoren, die allgemein als Softboxen bezeichnet werden, um eine attraktive Beleuchtung zu erzielen. Bisher war die beste Möglichkeit, dies in KeyShot Studio zu erreichen, die Verwendung von Flächenlichtern, aber die Wirkung war nicht ganz so effektiv.

Aus diesem Grund führt KeyShot Studio 2025.1 Planar Lights ein, die speziell dafür entwickelt wurden, die Softboxen nachzubilden, die echte Fotografen verwenden. Planar Lights umfassen Abschirmklappen, die physischen Softboxen ähneln. Die Abmessungen und Verschlusswinkel der Abschirmklappen lassen sich leicht anpassen, sodass Sie gängige Beleuchtungsaufbauten aus der realen Fotografie schneller und einfacher reproduzieren können.

Neue schnelle und einfache Lichtpositionierung

Die neueste Version von Studio verfügt über ein brandneues Lichtpositionierungstool, mit dem Benutzer physische Lichter einfach platzieren und ausrichten können, ohne auf das 3D-Bewegungstool angewiesen zu sein. Jetzt können Sie Ihre Maus einfach über das in 2D gerenderte Bild in der Echtzeitansicht ziehen, um ein physisches Licht auf den Punkt zu fokussieren, über dem Sie schweben, bis Sie mit dem Aussehen zufrieden sind. Sie können auch mit dem Mausrad drehen, um das physische Licht näher an das Produkt zu bewegen oder es weiter hinauszuschieben.

Bis zu 60 % schnellere Exporte mit dem neuen Exportmodus

Der neue Exportmodus ermöglicht Ihnen die Erstellung von 3D-Ansichtsobjekten im GLB-, USD- und KeyShot Web Viewer-Format. Er bietet eine Exportvorschau, die dabei hilft, potenzielle Probleme mit dem Ansichtsobjekt frühzeitig zu erkennen, sodass Sie bei Bedarf schnell ein Teil, Material oder eine Textur optimieren können. Es wurden auch allgemeine Leistungsverbesserungen vorgenommen, sodass der Export von 3D-Ansichtsobjekten weniger zeitaufwändig ist. Dies wurde erreicht, indem die beim Export ausgeführten Algorithmen beschleunigt und der Arbeitsaufwand minimiert wurde, indem nur Teile der KeyShot Studio-Szene erneut verarbeitet wurden, die zuvor nicht exportiert wurden.

Darüber hinaus wurde eine Funktion zum Ändern der Texturauflösung von 3D-Ansichtsobjekten auf Teileebene hinzugefügt, sodass das Gleichgewicht zwischen visueller Qualität und Dateigröße/-komplexität fein abgestimmt werden kann. Abhängig von der Komplexität Ihrer Szene und der verfügbaren Hardware werden Sie bis zu 60 % schnellere Exporte erzielen.

Weitere Updates und Upgrades jetzt verfügbar

Skriptfähiges Re-Tesselate – Sie können das Re-Tesselate-Tool jetzt über die Skript-API ausführen. Dies bedeutet, dass importierte CAD-Dateien vollständig automatisch verarbeitet werden können, indem KeyShot Studio mit einem Skript ausgeführt wird, das die Datei verarbeitet.

Abgerundete Kanten im GPU-Modus – Die Funktion „Abgerundete Kanten“ simuliert realistische Abnutzung, die normalerweise nicht in CAD modelliert wird, aber für lebensechte Renderings entscheidend ist. Diese Funktion wurde in Studio 2025.1 behoben.

Bessere CAD-Integration für Solidworks, Alembic-Dateien und Collada – Solidworks-Benutzer können sich über ein neues, zuverlässigeres Plugin mit Studio freuen. Das Importieren von Alembic-Dateien mit n-gons in KeyShot Studio führt auch nicht mehr zu einem Absturz in Studio. Außerdem wurde der Collada-Importer aktualisiert, wodurch die bekannten Sicherheitsprobleme in der verwendeten Drittanbieterbibliothek behoben wurden.

Teile in Animationen ausblenden – KeyShot 2025.1 führt einen neuen Animationstyp namens „Ereignisse ausblenden“ ein, der es ermöglicht, den Sichtbarkeitsstatus von Teilen im Zeitverlauf zu steuern. Bei diesem Animationstyp wird die Transparenz von Teilen nicht gleichmäßig ausgeblendet, aber er funktioniert in Verbindung mit den vorhandenen Transparenzausblendungskurven und kann dazu dienen, den anfänglichen Sichtbarkeitsstatus von Teilen festzulegen.

 


 

System Anforderungen:


KeyShot wurde entwickelt, um auf den einfachsten Hardwarekonfigurationen oder den leistungsstärksten Systemen schnell zu laufen, um alle verfügbaren CPU-Kerne voll auszunutzen und die Leistung linear zu skalieren. Hier sind die Mindestempfehlungen und Systemanforderungen für die neueste Version von KeyShot, um loszulegen.
 

64-Bit-Plattform
2 GB Arbeitsspeicher
2 GB Speicherplatz
Dual-Core-CPU 1, 2
OpenGL 2.0-fähiges System 3
Intel- oder AMD-64-Bit-Prozessor mit SSE4.1 oder höher
1920 x 1080 Auflösung oder höher
Internetverbindung (um Produkt zu aktivieren)
Microsoft Windows


[1] KeyShot nutzt alle verfügbaren CPU-Kerne. Daher führen mehr CPU-Kerne/Threads zu schnelleren Renderzeiten.
[2] CPU-Denoiser in KeyShot 9 erfordert SSE 4.1
[3] Während KeyShot keine GPU zum Rendern benötigt, erfordern bestimmte UI-Elemente in KeyShot eine GPU mit Unterstützung für OpenGL 2.0 und höher.
 


Microsoft Windows

Windows 10 oder 11
Windows Server 2019 und höher
Apple macOS


Apple macOS

macOS 11.7 Big Sur oder höher


NVIDIA (empfohlen) 1, 2, 3
Desktop-Karten:
QUADRO RTX 4000 oder höher
Mobil:
QUADRO RTX 4000 Mobil oder höher


NVIDIA (unterstützt)
Desktop-Karten:
RTX A6000
RTX A5500
RTX A5000
RTX A4500
RTX A4000
RTX A2000
QUADRO GV100
QUADROGP100
QUADRO P1000 oder höher
QUADRO P400 oder höher
QUADRO M2000 oder höher
QUADRO P3200 oder höher
Geforce RTX 3090 Ti
GeForce RTX3090
Geforce RTX 3080 Ti
Geforce RTX 3080
Geforce RTX 3070Ti
Geforce RTX 3070
Geforce RTX 3060 Ti
Geforce RTX 3060
Geforce RTX 2080 Ti
Geforce RTX 2080
GeForce RTX 2080 Super
Geforce RTX 2070
GeForce RTX 2070 Super
Geforce RTX 2060
GeForce RTX 2060 Super
TITAN RTX
Mobil:
QUADRO T1000 Mobil oder höher
QUADRO P1000 Mobile oder höher
QUADRO RTX 3000 Mobil
QUADRO P520 Mobile oder höher
QUADRO P500 Mobile oder höher
GeForce RTX 2080 Mobil
GeForce RTX 2070 Mobil


[1] Mehrere GPUs werden unterstützt. NVLink wird in KeyShot 9 nicht unterstützt.
[2] Für GPU-Rendering (KeyShot 9 und höher) empfehlen wir Grafikkarten mit mindestens 8 GB Speicher.
[3] Der GPU-Modus wird auf der Multifunktionsleiste in KeyShot für NVIDIA-GPUs angezeigt, die auf der Maxwell-Mikroarchitektur oder höher basieren und CUDA Compute Capability 5.0 oder höher unterstützen, die in Quadro M6000 oder GTX 980 und höher zu finden sind.

Keywords

KeyShot Studio Professional, KeyShot Studio Pro, Key-Shot Studio Professional, Key-Shot Studio Pro, KeyShotStudio Professional, KeyShot, Key Shot, Key-Shot, Key-Shot 3D, KeyShot Rendering, 3D-Rendering, Animationen, Materialbibliothek, Beleuchtungen, Texturierungen, Fotorealismus, CAD-Integration, Echtzeit-Rendering, HDRI-Umgebungen, Shader, Raytracing, Visualisierungen, GPU-Beschleunigung, Kamerasteuerung, Rendering-Queue, Szenenkompositionen, Produktdesign, Physikalische Eigenschaften, Benutzeroberflächen, Render-Preset, Post-Processing, DOF (Depth of Field), Animationsworkflow, Prozessoptimierungen, Rendering-Effizienz, Rendering-Engine, Physikalisches Licht, Render-Layer, Tonemapping, Netzwerk-Rendering, Animationstimeline, Renderqueue, Materialanpassung, Kameraperspektive, Render-Vorlagen, Denoising, Real-time Collaboration, Farbverwaltung, Renderregion, Skriptunterstützung, 3D-Datenimport, Modelle, Renderfarm, Szenenexport, Bildkomposition, Schattensimulation, Transparenzeffekte, Normal Mapping, Render-Einstellungen, Bewegungsunschärfe, Rendering-Pipeline, Szenenspeicherung, Kollisionsvermeidung, Stereoskopisches Rendern, 3D-Druckkompatibilität, Render-Plugins, CAD-Plugins, Geometrie-Editor, Physikalische Simulation, Render-Workflow, Displacement Mapping, Bump Mapping, Texturprojektion, Schattenwurf, Volumetrisches Licht, Image-based Lighting (IBL), Anisotropische Materialien, Shadergraph, Global Illumination, Render-Pass, Subsurface Scattering, Ambient Occlusion, Renderoptimierung, GPU-Rendering, CPU-Rendering, Kamera-Animation, Objektanimation, Keyframe-Animation, Physikbasierte Materialien, Render-Vorschau, Szenenhierarchie, Schnittstellenkompatibilität, Rendering-Vorlagen, Mehrkanal-Rendering, Postproduktion, Metadaten, Drahtgitteranzeige, Render-Assets, Szenenmanagement, Render-Plugins, Multilayered Shading, Herstellungsdatensätze, Rendering-Diagnose, Auflösungsmanagement, Render-Backups, Render-Autosave, Materialvorschau, Modellierungen, Werbefilmproduktionen, Echtzeitrendering Software, 3D-Visualisierungstools, CGI-Produktdesign, Interaktive Renderings, Fotorealistisches Rendering, High-End 3D Animation, Physikalisch korrekte Materialien, Optische Simulationen, Virtuelle Prototypenerstellung, CAD-Datenintegration, Drag-and-Drop Materialbibliothek, GPU-gestütztes Rendering, Cloud-basierte Zusammenarbeit, AI-gestützte Beleuchtungseffekte, High-Fidelity Produktvisualisierung, Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche, Flexibles Lizenzmanagement, Integration mit führenden 3D Softwarelösungen (SolidWorks, Rhino, Autodesk, etc.), Zeitersparnis im Designprozess, Hochauflösende Renderqualität, 3D-Produktvisualisierung Software, Render Engine in Echtzeit, Design-Workflow-Beschleunigung, Schnell erlernbare Render Software, Photorealistische Produktpräsentation, Rendering ohne lange Wartezeiten, Professionelle Lichtsimulation, Virtuelle Studioumgebung, Produktdesign Optimierungstool, High-End CGI Renderings, Szenen- und Kameramanagement, 360-Grad-Visualisierung, Kreative Kontrolle über Materialien, Zeitsparendes Echtzeit-Editing, 3D Branding & Packaging, Automobildesign Visualisierung, Industrievisualisierung, Architekturvisualisierung in Echtzeit, Digitale Produktentwicklung, VR & AR-kompatible Renderings, Physikalisch basierte Beleuchtungsmodelle (PBR), Visuelle Produktkommunikation, Einfache Szenenverwaltung, GPU und CPU hybrides Rendering, High-Quality Texturenbibliothek, Multi-Plattform-Unterstützung, Effizienter Workflow für Designer, 3D Echtzeitprototyping, Designvalidierung vor Produktion, Instant Preview von Designs, 3D Animationen für Marketing, Rendering-Qualitätskontrolle, Cloud-Rendering-Funktionalität, KI-unterstützte Materialerstellung, Hochwertige Design Präsentationen, Design to Market Time Reduktion, Rendern direkt aus CAD-Systemen, Technische Illustration & Dokumentation, KeyShot 3D Rendering-Lösung, KeyShot Rendering-Technologie, KeyShot Produktvisualisierungen, KeyShot Premium Lizenz, KeyShot Online-Lizenz, KeyShot Softwarelösungen, KeyShot visuelle Effekte, KeyShot Rendergeschwindigkeit, KeyShot intuitive Bedienung, KeyShot Workflow Integration, KeyShot CGI-Renderings, KeyShot CAD-Kompatibilität, KeyShot interaktive Designs, KeyShot kreativ arbeiten, KeyShot Rendering Studio, KeyShot Render Engine, KeyShot Cloud Rendering, KeyShot Animation Tools, KeyShot Renderautomatisierung, KeyShot VR & AR Renderings, KeyShot High-End Visualisierung, KeyShot Innovationsmanagement, KeyShot Rendering Performance, KeyShot Echtzeit-3D, KeyShot Echtzeit-Materialien, KeyShot Praxislösungen, KeyShot CGI Studio, KeyShot digitale Prototypen, KeyShot Portfolio-Rendering, KeyShot Lizenzverwaltung, KeyShot Qualitätssicherung, KeyShot Kundenpräsentationen, KeyShot fotorealistische Ergebnisse, KeyShot professionelle Bildqualität, KeyShot Render Pipeline, KeyShot kreative Freiheit, KeyShot branchenführende Technologie, KeyShot Nutzerfreundlichkeit, KeyShot professionelle Visualisierungstools, KeyShot interaktive Designpräsentationen, KeyShot animierte Produktvisualisierung, KeyShot, Key Shot, KeyShot Studio, KeyShot Studio Professional, Luxion, Rendering-Software, Produktvisualisierung, 3D-Rendering, CAD-Animation, Produktdesign-Software, Echtzeit-Rendering, Design-to-Market Suite, KeyShot Hub, Digitale Asset Management, KeyShot Render Engine, KeyShot 3D Software, KeyShot Produktvisualisierung, KeyShot Animation, KeyShot CAD-Integration, KeyShot Echtzeit-Rendering, KeyShot Design Software, KeyShot Materialien, KeyShot Texturen, KeyShot Beleuchtung, KeyShot Shader, KeyShot Benutzeroberfläche, KeyShot VR-Unterstützung, KeyShot AR-Erweiterungen, KeyShot Plugins, KeyShot Lizenzierung, KeyShot Systemanforderungen, KeyShot Versionen, KeyShot Demo, KeyShot Testversion, KeyShot Preisgestaltung, KeyShot Design-Workflow,
.
Copyright (C) 2025 by dosch design